- Details
- Kategorie: Kultur - Menüpunkte
Die "Mittwochsphause" ist eine Veranstaltungsreihe am Peißnitzhaus in Halle (Saale), bei der verschiedene lokale Kollektive mittwochs ein abwechslungsreiches Programm gestalten.
Der Schwerpunkt liegt dabei auf musikalischen Darbietungen, insbesondere Open Mics, Open Decks und DJ-Sets. Im letzten Jahr wurde viel getanzt, gekickert, Tischtennis sowie Cornehole gespielt.
Auch in diesem jahr werden 21 Termine mit verschiedenen halleschen Kollektiven stattfinden. Bleibt dran, mehr Infos gibt es bald! 🙂
Aus Leidenschaft am Feiern, durch lange Nächte in Clubs und auf Raves haben wir uns 2022 dazu entschlossen, selbst diverse Raves und Veranstaltungen unter dem Namen „Drehkreuz“ zu planen und umzusetzen. Für uns steht im Vordergrund, dass Feiern in Halle für die Jugend möglichst bezahlbar bleiben soll und muss. Dabei möchten wir jedoch nicht auf unvergessliche Nächte und deren Exklusivität verzichten.
Wir haben uns das Ziel gesetzt, euch dieses Gefühl zu vermitteln, Feiern in außergewöhnlichen Locations möglich zu machen, Newcomern eine Plattform zu bieten und etwas zu verwirklichen, was es in der Form in Halle bisher nie gab. Ebenfalls war es uns immer ein Bedürfnis, gemeinsam mit euch Allen eine sichere und angenehme Atmosphäre zu schaffen und mit unserem Projekt auch gleichzeitig andere Projekte zu unterstützen. Mit Hilfe unserer Community, und verschiedenen Workshops haben wir unser eigenes Awareness Team aufgebaut, um mehr Sicherheit auf unseren Veranstaltungen zu gewährleisten und einen SafeSpace zu schaffen.
Wir für Euch
Euer Kollektiv Drehkreuz
in Bearbeitung
in Bearbeitung
Seit 2013 ist die Moma der Spot für alle HipHop-Begeisterten in Halle.
Von Produzent*innen, Rapper*innen, Writer*innen und Tänzer*innen sind alle eingeladen, sich jeden Montag an verschiedenen Orten zur offenen Cypher einzubringen.
Aus der Delitzscher Straße kommen wir ins Herz von Halle und bringen. Freunde und Freude mit. Wir denken uns was feines für euch aus: Zwischen Schwoofen und Lachen, berieseln lassen und Mitmachen - Vorfreude: Riesig !!!
Der Wachsalon ist ein DJ- und Veranstaltungskollektiv sowie ein gemeinnütziger e.V., verbunden durch die Liebe und Leidenschaft zur elektronischen Tanzmusik. Seit 2019 organisiert der Wachsalon seine legendären Raves und versucht dabei Freiräume von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus sowie jeglicher Art von Diskriminierung zu schaffen. Um das zu gewährleisten, gibt es beim Wachsalon ein Awareness-Konzept und Awareness-Verantwortliche auf jeder Veranstaltung. Zusätzlich fördert der Wachsalon neue Talente und bietet ihnen eine Plattform, beispielsweise über eigene DJ-Workshops. Als e.V. besteht er seit 2021. Über die Jahre hat sich der Signature technoide Sound des Wachsalons von industriellen Klängen zu vielseitigen hypnotischen Klanglandschaften weiterentwickelt. Wir freuen uns, dieses Jahr beim Sommerfest des Peißnitzhauses dabei zu sein und euch auf unserer musikalischen Reise mitzureißen und durchzuschleudern!
be nice, rave on Euer Wachsalon
Exent Records ist eine unkommerzielle Plattform, die sich auf Qualität und kreative Vielfalt in der Musik-Szene konzentriert. Der Fokus liegt auf der Förderung von Talenten, der Stärkung der Community und der Schaffung einer Plattform für aufstrebende Künstler:innen.
Heyo, wir sind das Sammelsurium. Seit einem Jahr gibt's uns als Kollektiv für Veranstaltungen, Musik, Deko und alle Arten von Kunst, die in unsere bunte Box passen. Nach unserem ersten Jahr wollen wir auch 2025 wieder viel auf die Beine stellen und freuen uns, dieses Jahr Teil der Mittwochspause zu sein.
in Bearbeitung
in Bearbeitung
in Bearbeitung
in Bearbeitung
in Bearbeitung
- Details
- Kategorie: Kultur - Menüpunkte
Dose Jamsession 2022
Wir vom Kulturprojekt am Peißnitzhaus arbeiten Soziokulturell. Vielfalt schreiben wir ganz groß. Hier ein mal ein paar kleine Beispiele, was ihr bei uns erleben könnt:
Das Puppentheater ist ein fester Bestandteil des Kulturprogramms. Erstmals fand diese Reihe 2005 am Haus statt und wir seither fortgeführt. Ab Start der Saison im Mai könnt ihr bei uns fast jeden Sonnatg um 16:00 Uhr auf der Waldbühne ein Marionetten- oder Puppentheaterstück sehen.
Julia Raab - Sämgerkrieg der Heidehasen
Zusammen mit halleschen Spieler*innen geht die Saison bis Ende September. Von bekannten Stücken wie Hans im Glück und dem frechen Kasper bis hin zu modernen und neuen Stücken, könnt ihr den Sonntag im Sommer bei uns so richtig schön genießen.
Der Kinderliedersommer fand erstmals im Jahr 2020 statt. Zusammen mit dem halleschen Liedermacher Toni Geiling gestalten wir seitdem eine einzigartige Kinderkonzertreihe auf Insel.
Die Konzerte sind für klein und groß ein besonderes Highlight am Haus und bietet Unterhaltung für die ganze Familie. In der Hauptsaison (Juni bis September) findet pro Monat jeweils 1 Konzert bei uns auf der schönen Waldbühne statt. Mehr Infos gibt es unter Veranstaltungen.
Die Kulturarbeit am Peißnitzhaus lebt - wie die anderen Bereiche auch - von ehrenamtlichem Engagement. Ohne die helfenden Hände unserer Unterstützer könnten viele Veranstaltungen überhaupt nicht stattfinden.
Wenn du uns beim Auf- und Abbau, am Einlass oder auf andere Art unterstützen willst, bist du herzlich willkommen.Unsere öffentlichen Kulturrunden finden immer jeden 4. Dienstag im Monat statt.
Du kannst bei uns allerdings auch ein BFD (Bundesfreiwilligendienst) im Bereich der Kultur absolvieren. Hier kannst du erleben wie der Ablauf eines Veranstaltungstages abläuft. Wenn du mehr darüber erfahren willst, Bewirb dich bei uns unter:
Das Kulturteam vom Peißnitzhaus e.V. veranstaltet auch Konzerte auf der Waldbühne. Von Rockabenden, Klassik- und Punkrockkonzerten bis hin zum Electro Open Air, bei uns findet ihr garantiert ein Konzert was euch zusagt! Seit vielen Jahren finden am Peißnitzhaus Konzerte jeglicher Art statt. Neben unserer schönen großen Waldbühne, gibt's auch manchmal im Gartenlokal Musik auf die Ohren. Aktuelle Konzerte findet ihr unter den Veranstaltungen.
18.07.2025 & 19.07.2025
Mehr Infos kommen bald! :)
in Bearbeitung
Details zu den Veranstaltungen wie Termine oder Preise findet ihr im Veranstaltungskalender.
- Details
- Kategorie: Kultur - Menüpunkte
Hallo an alle Kulturinteressierten in Halle und Umgebung!
Wir sind die Kulturgruppe am Peißnitzhaus und stellen uns mal eben vor. Wir bestehen aus drei Festangestellten und ca. 15 ehrenamtlichen Helfer*innen. Zusammen organisieren wir in der Saison von April bis Oktober richtig schöne Veranstaltungen für Groß und Klein. Unser Programm reicht vom sonntäglichen Puppentheater über Nachwuchskonzerte bis hin zum Electro Open Air. Ein Highlight ist unser heißgeliebtes Peißnitzhaus Sommerfest, das mittlerweile wieder fest zu unserem und allgemein dem Hallenser Kulturprogramm gehört und das ein ganzes Wochenende lang Konzerte, DJs, Workshops und mehr bietet. Fest zum Bestandteil der Saison gehören auch Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteur*innen aus Halle/Saale entstehen, wie das „All Eyes on Youth“-Hip-Hop-Open-Air und das Künstler*innen-Café.
Doch das Schöne an der Kulturgruppe und dem Peißnitzhaus sind nicht nur die herzlichen Menschen und das abwechslungsreiche Programm, sondern auch der Raum zum Mitgestalten. Wir sind offen für alle, die reinschnuppern, mithelfen und -gestalten wollen, egal welchen Alters, welcher Herkunft, welchen Hintergrunds. Ihr habt Ideen für Veranstaltungen und wisst nicht, wo und wie sie organisieren? Mit uns könnt Ihr Eure Ideen besprechen und sie mithilfe eines erfahrenen Teams umsetzen! Hier findet Ihr Anschluss, könnt Neues lernen und Schönes erleben – klingt gut? Dann kommt doch mal vorbei oder schreibt eine Mail an
Fotos von Frost Foto & Phillip Below